Hekataios von Abdera — war ein um 300 v. Chr. wirkender griechischer Geschichtsschreiber, Geograph und Philosoph. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke des Hekataios 3 Einzelnachweise … Deutsch Wikipedia
Hekataios von Milet — Weltkarte des Hekataios Der antike griechische Geschichtsschreiber und Geograph Hekataios von Milet (griechisch Ἑκαταῖος), Sohn des Hegesandros, wirkte in Milet ca. von 560 bis 480 v. Chr. In der Antike wie auch heute wurde und wird Hekataios von … Deutsch Wikipedia
Hekataios — bezeichnet folgende Personen: Hekataios von Milet, ein griechischer Historiograph (ca. 560 v. Chr. bis ca. 480 v. Chr.) Hekataios von Kardia (4. Jahrhundert v. Chr.), Tyrann von Kardia Hekataios (Gefährte Alexanders) (4. Jahrhundert v. Chr.),… … Deutsch Wikipedia
Pseudo-Hekataios I — (auch Pseudo Hecataeus I) ist ein unter dem Namen des Hekataios von Abdera in griechischer Sprache gefertigter Text, der wahrscheinlich um 100 v. Chr. als Pseudowerk verfasst wurde. Flavius Josephus bezog sich in seinem Werk Über die… … Deutsch Wikipedia
Pseudo-Hekataios II — Als Pseudo Hekataios II (auch Pseudo Hecataeus II) wird eine angeblich von Hekataios von Abdera stammende kurze Textpassage bezeichnet, die Flavius Josephus in seinem Werk Über die Ursprünglichkeit des Judentums zitiert (Buch 2, 43). Er … Deutsch Wikipedia
Pyrrhon von Elis — Pyrrhon in stürmischer See, von Petrarcameister, 16. Jhd. Pyrrhon von Elis (altgriechisch Πύρρων, * um 360 v. Chr. in Elis; † um 270 v. Chr.) war ein antiker griechischer Philosoph und Stifter der älteren skeptischen Schule. Die nach ihm benannte … Deutsch Wikipedia
Aristobulos von Paneas — Aristobulos (um 160 v. Chr.) war ein hellenistischer jüdischer Philosoph, einer der frühesten jüdischen Philosophen der alexandrinischen Schule. Wie später Philo von Alexandria versuchte er, die jüdische Tradition mit griechischem Denken zu… … Deutsch Wikipedia
Haus der Ewigkeit (Altes Ägypten) — Haus der Ewigkeit in Hieroglyphen Altes Reich … Deutsch Wikipedia
Chronologische Liste der griechisch-sprachigen Geschichtsschreiber — Inhaltsverzeichnis 1 Vorläufer: „Logographen“ 2 Griechische Klassik (500–336 v. Chr.) 3 Hellenismus (336–30 v. Chr.) 4 Römisches Imperium (30 v. Chr.–300 n. Chr.)[1] 5 … Deutsch Wikipedia
Chronologische Liste der griechischsprachigen Geschichtsschreiber der Antike — Inhaltsverzeichnis 1 Vorläufer: „Logographen“ 2 Griechische Klassik (500–336 v. Chr.) 3 Hellenismus (336–30 v. Chr.) 4 Römisches Imperium (30 v. Chr.–300 n. Chr.)[1] 5 … Deutsch Wikipedia